Doch, es ist möglich, dass ein Chorleiter ein zweites Hobby hat. In meinem Fall handelt es sich um eine Schwärmerei für den alten LANZ - Bulldog. Ein Traum aus alten Kindertagen, der 1998 wahr wurde. Hier Bilder seiner Ankunft, der Restaurationsphase und Ausfahrten. | ||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
Typ: D 1506 |
|||||||||
![]() |
||||||||||
Am
frühen Morgen des 29. Januar 1997 kam die ersehnte Fracht an. Mit
dem Abschleppwagen wird er nach Hause gebracht.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
von
links nach rechts: Das Getriebe nach dem Umbau zum Schnell-Läufer Ralf hat den Durchblick (durch den Zylinder) Kühler, Einspritzpumpe, Kraftstoff-Filter: alt+neu |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Kurz
vor der Fertigstellung (von links nach rechts) :
Willi Kammerer (Besitzer), Jürgen Wälde, Ralf Wälde (Vorsitzender der Schlepperfreunde Holzhausen) Richard Scheidecker (stellvertr. Vorsitzender) |
Photosession
vor dem Köningerhof in Ottenhöfen (Schwarzwald)
|
|||||||||
Der Lanz mit einem 30 PS Deutz Standmotor. | ||||||||||
Willst
du noch etwas mehr über Oltimertraktoren bzw. den Verein, in welchem
der Chorleiter Schriftführer ist
erfahren, dann schau doch nach unter: |
||||||||||